Altdorf 5 - 1 Gunzwil

Altdorf I jubelt über den Ligaerhalt. Foto: Topsportfotografie.ch

Altdorf I jubelt über den Ligaerhalt.
Foto: Topsportfotografie.ch

Dank einer guten Kollektivleistung konnte das Herger/Arnold-Team den, für den Ligaerhalt erforderlichen, Sieg erringen. Die Mannschaft bestimmte das Spiel mehrheitlich und siegte schliesslich, auch in dieser Höhe, verdient.

Beinahe hätte diese Partie mit einem Paukenschlag für den FC Altdorf begonnen, denn schon nach dem ersten richtig gefährlichen Angriff der Platzherren in der 3. Minute zischte ein Schuss von Jamin Schürpf knapp an der unbewachten Torecke vorbei. Danach zeigten beide Teams wenig Zusammenhängendes und konnten ihre Nervosität nicht verbergen. Verständlich, da ja klar war, dass diejenige Mannschaft, die dieses Spiel verliert, wahrscheinlich absteigt. Man sah viele Fouls und Missverständnisse beidseitig, aber kaum gute Spielzüge. Ab der 15. Minute hatte dann Gunzwil seine beste Phase und kam zu einigen Eckbällen und mehreren Freistössen. Letztere landeten aber jedoch entweder in der Mauer oder wurden – in der 20. Minute – vom stark agierenden Kai Nicolas Stutz mit einer Glanzparade pariert. Danach übernahmen aber die Urner das Spieldiktat und nach einigen Halbchancen fiel dann in der 25. Minute der Führungstreffer für Altdorf. Dario Zgraggen verwertete einen Handspenalty sicher. Auch danach lief das Spiel mehrheitlich Richtung Luzerner Tor. Einen Schlenzer von Jamin Schürpf in der 36. Minute lenkte der Gunzwiler Hüter mit einem gewaltigen Sprung über die Latte und auch in der 40. und 41. Minute, nach guten Abschlussversuchen von Jamin Schürpf und Tobias Nickel, verhinderte der Gästehüter mit guten Paraden weitere Altdorfer Tore, so dass es mit dem 1:0 in die Pause ging.

Nach Wiederanpfiff machte Altdorf sofort wieder Druck und kam in der 51. Minute zum nun verdienten 2:0. Raphael Herger stand nach einer abgelenkten Flanke von links goldrichtig und schoss kaltblütig ein. In der Folge bäumte sich Gunzwil nochmals auf, aber die Platzherren überstanden diese Druckphase der Luzerner dank guter Abwehrarbeit schadlos. In der 60. Minute gelang dann Pirmin Baumann das wichtige, weil etwas beruhigende, 3:0. Nach einem guten Zuspiel von Janis Manz setzte er sich gegen die Luzerner Verteidigung durch und schoss aus kurzer Distanz ein. Nun warf Gunzwil nochmals alles nach vorne und wurde für seine Bemühungen in der 73. Minute mit dem 3:1 belohnt. Wenig später konnte dann jedoch Markus Zurfluh, nach Vorlage von Pirmin Baumann, das 4:1 bewerkstelligen und so den Gunzwilern den Wind endgültig aus den Segeln nehmen. In der Folge brachte dann Altdorf den Vorsprung sicher über die Runden. André Gnos mit einem Kopfstoss der knapp darüber ging und Pirmin Baumann nach einem guten Alleingang verpassten das fünfte Tor nur sehr knapp. Dieses fiel dann aber durch Oguz Cil kurz vor Schluss doch noch. An der Mittellinie an den Ball gekommen, sah er, dass der Luzerner Hüter zu weit vor seinem Tor stand und überlistete diesen, technisch gekonnt, mit einem Bogenball zum Schlussresultat.

Alles in allem also ein verdienter Sieg, der sehr engagiert auftretenden Urner. Und so brachte es dann Pirmin Baumann nach Spielschluss wohl richtig auf den Punkt: «Wichtig ist was auf der Anzeigetafel steht. 5:1. Wir wollten den Ligaerhalt - wir haben ihn. Dank Kampf und viel Einsatz aller eingesetzten Akteure. Persönlich bin ich zwar nicht ganz zufrieden. Ich durfte zwar einen Treffer beisteuern, aber ein Tor mehr hätte mir mindestens gelingen müssen.» Altdorf wird also auch die nächste Saison in der 2. Liga regional spielen können. Dies dank drei starken Auftritten in diesem «Vorrundenabschluss».

Schützenmatte
450 Zuschauer

FC Altdorf
Kai Nicolas Stutz
Toni Pavic
Andre Gnos
Jamin Schürpf (46. Raphael Herger)
Dario Zgraggen
Tobias Nickel (82. Luca Tresch)
Fabian Nickel
Dmitriy Hrishchenko
Manuel Ruhstaller (63. Hüseyin Cil)
Janis Manz (63. Markus Zurfluh)
Pirmin Baumann (88. Oguz Cil)

Autor Peter Fedier

Bilder Topsportfotografie.ch

FC Altdorf