Altdorf 3 - 1 Stans

Manuel Ruhstaller im Zweikampf gegen den Stanser Spieler Howald
Foto: topsportfotografie.ch

Dank einer starken Kollektivleistung vermag Altdorf in einer hektischen Partie Stans zu bezwingen und kann so drei wichtige Punkte im Abstiegskampf verbuchen.

Die Anfangsphase dieser, von Beginn weg, kampfbetonten Partie gehörte den Nidwaldnern. Die Stanser vermochten den Ball besser in den eigenen Reihen zu halten und waren meist den berühmten Schritt schneller. Altdorf schien eine gewisse Anfangsnervosität zu verspüren und nach vorne gelang vorerst recht wenig. Was die Urner jedoch schon in dieser Phase auszeichnete war die Lauf- und Kampfstärke, das kompakte Auftreten und das «einer für den andern». Der Abwehrblock stand meist sicher, so dass die Gäste selten zu torgefährlichen Szenen kamen. Einzig in der 15. Minute hatte Kai Nicolas Stutz, nach einem guten Angriff der Stanser über rechts, rettend einzugreifen. Danach gelangen dann den Urnern zwar einige gute Kombinationen, aber in Tornähe zeigten sie sich noch zu unentschlossen, trafen oft die falschen Entscheidungen und kamen so zu keinen wirklich echten Torchancen. Eine solche schufen sich dann die Gäste in der 29. Minute, aber Kai Nicolas Stutz parierte den perfiden Kopfball eines Stansers mit einer guten Parade. In der Folge sah man beidseitig viele Fehlpässe, Fouls und Missverständnisse, aber wenig gute Spielzüge. In der 40. Minute fiel dann der Führungstreffer für Stans. Nach einem Rückpass konnte ein Nidwaldner von einer Unachtsamkeit des ansonsten gewohnt sicheren Torhüters profitieren und zum 0:1 einschieben. Nur drei Minuten später war die Partie wieder ausgeglichen, denn Dario Zgraggen verwertete einen Foulelfmeter sicher zum Halbzeitstand von 1:1.

Zu Beginn der zweiten Hälfte machte dann Altdorf zwar mehr Druck, die erste grosse Torchance hatten in der 50. Minute jedoch die Gäste. Nach einem Angriff über rechts schoss nämlich einer ihrer Stürmer aus bester Position hoch über das Urner Tor. In der Folge lief dann das Spiel aber mehrheitlich Richtung Stanser Tor. Des Öfteren brachte ein Nidwaldner Verteidiger im letzten Moment einen Fuss dazwischen, konnte retten oder zum Eckball klären. Einer dieser Eckbälle führte dann in der 65. Minute zum 2:1 für Altdorf. André Gnos stand goldrichtig und lenkte den Ball mittels Kopfstosses in die Maschen. Vier Minuten später fiel dann die endgültige Entscheidung zugunsten der Platzherren. Fabian Nickel setzte sich auf der rechten Seite gekonnt durch, bediente den aus dem Rückraum heransprintenden Jamin Schürpf und gegen dessen harten Schuss hatte der Stanser Hüter keine Abwehrchance. Schön, dass ausgerechnet dem 22-jährigen, der nach zwei schweren Verletzungen fast zwei Jahre pausieren musste, dieser wichtige Treffer gelang.

Bis zum Spielende tat sich dann nicht mehr viel. Altdorf stand hinten sehr sicher, gewann nun die meisten Zweikämpfe und beschränkte sich mehrheitlich auf das Resultathalten. In der 86. Minute wäre dann dem – wie allen anderen Altdorfern – unermüdlich rackernden Pirmin Baumann beinahe noch das 4:1 gelungen. Zwar vermochte er im Laufduell den letzten Stanser Verteidiger abzuschütteln, aber sein – wahrscheinlich mit letzter Kraft abgegebener – Schuss strich knapp am Tor vorbei. Schliesslich konnten die Altdorfer aber einen, alles in allem, verdienten Sieg feiern und drei wichtige Punkte verbuchen.

Ein erster Schritt, die Zweitligazugehörigkeit zu sichern, ist gemacht. Es wird wahrscheinlich noch weitere brauchen, denn die Mannschaften vor dem abgeschlagenen Sursee (0 Punkte), mit Obergeissenstein (11 Punkte), Gunzwil (11 Punkte), Entlebuch (12 Punkte) Altdorf und Stans je 13 Punkte, liegen im hinteren Tabellendrittel sehr nahe beieinander und auch die Tabellensituation in der 2. Liga Interregionalgruppe, die darüber entscheidet, ob zwei oder drei Teams aus der 2. Liga regional absteigen müssen, ist ebenso unberechenbar. Tatsache ist: Altdorf hat es in den eigenen «Füssen» sich zu retten. Der Auftritt gegen Stans gibt Grund zur Zuversicht. Alle Akteure sind sich offensichtlich dem Ernst der Lage bewusst. Das Team trat kompakt auf wozu die Neuzugänge der Gebrüder Nickel sowie die Comebacks von Toni Pavic (nach Pause) und Jamin Schürpf (lange Verletzungspause) wesentlich beitrugen. Es folgen nun noch die zwei entscheidenden Partien gegen das Spitzenteam Hochdorf (auswärts) und gegen Gunzwil auf der Schützenmatte.

280 Zuschauer
SR Rohner

FC Altdorf
Kai Nicolas Stutz
Toni Pavic
André Gnos
Dario Zgraggen
Jamin Schürpf (89. Nino Poletti)
Dmitriy Hrishchenko
Fabian Nickel
Tobias Nickel (75. Oguz Cil)
Manuel Ruhstaller (65. Markus Zurfluh)
Pirmin Baumann
Matej Ilicic (46. Raphael Herger)

Autor Peter Fedier

FC Altdorf