Hochdorf 3 - 3 Altdorf
Mit Tobias Nickel ist in den letzten Spielen viel Stabilität in die Altdorfer Mannschaft gekommen.
Foto: Topsportfotografie.ch
Trotz brütender Hitze – oder gerade deswegen – sah man in der Hochdorf Arena ein torreiches – teilweise sogar hektisches – Spiel, das mit einem alles in allem leistungsgerechten Unentschieden endete.
Die Startphase dieser Partie verlief für die Gäste aus dem Urnerland unglücklich und wenig verheissungsvoll. Gerade mal acht Minuten waren nämlich gespielt und Hochdorf lag schon mit 2:0 in Front. In der 2. Minute zeigten die Gastgeber einen schnellen Angriff über rechts. Einer ihrer Angreifer konnte fast ungehindert flanken und weil sich in der Mitte keiner für Hochdorfs Mehicic verantwortlich fühlte, konnte dieser zum 1:0 einschieben. Sechs Minuten später stimmte die Abstimmung in der Urner Abwehr wieder nicht und Lombardo konnte seinen Tempolauf mit dem 2:0 abschliessen. Aber auch der Luzerner Abwehrblock schien in dieser Startphase noch nicht ganz auf der Höhe seiner Aufgabe zu sein. In der 10. Minute gelang nämlich Altdorf bereits der Anschlusstreffer. Zwar war es ein guter Spielzug der Urner, den Fabian Nickel mit einem satten Schuss zum 2:1 abschliessen konnte, aber auch hier standen die Abwehrspieler viel zu wenig nah bei ihren Gegenspielern. Danach hatte dann Hochdorf eher etwas mehr vom Spiel. In der 16. Minute hatte Altdorf viel Glück, dass ein Heber eines Hochdorfers – nach einem Durcheinander im Strafraum der Urner – nur auf der Lattenoberkannte landete und in der 25. Minute brauchte es eine gute Parade von Kai Nicolas Stutz, um den dritten Hochdorfer Treffer zu verhindern. In der 28. Minute wäre dann den Altdorfern beinahe der Ausgleich gelungen. Pirmin Baumann setzte sich gegen mehrere Hochdorfer gekonnt durch, aber sein wohl harter, aber etwas zu zentral abgegebener Torschuss konnte vom Luzerner Hüter mit einer guten Parade abgeklatscht werden.
In der Folge zeigte Hochdorf wohl mehr, die Urner aber eher die gefährlicheren Angriffe. Einer davon führte dann, in der 36. Minute, zum - nun verdienten - Ausgleichstreffer. Ein weites Zuspiel von Dario Zgraggen fand Pirmin Baumann und gegen dessen gekonnte Direktabnahme war kein Kraut gewachsen. Bis zur Halbzeitpause tat sich dann in beiden Sechzehnern recht wenig. Beide Abwehrreihen zeigten sich nun recht sicher und so ging es mit dem 2:2 in die Pause.
Der zweite Spielabschnitt verlief dann lange Zeit recht ereignislos und je länger die Partie dauerte, desto mehr schwanden beidseitig die Kräfte und die Akteure mussten der brütenden Hitze ihren Tribut zollen. Hochdorf lag zwar mehr im Angriff, aber die aufmerksame Deckungsarbeit der Altdorfer und der sichere Torhüter verhinderten, dass Hochdorf wieder in Führung gehen konnte. Dieser Führungstreffer gelang dann in der 70. Minute den Altdorfern. Im Anschluss an einen Eckball prallte der Ball von der Latte ins Feld zurück, André Gnos reagierte am schnellsten und sein Kopfstoss landete zum 2:3 im Netz.
Nun verlief das Spiel wieder animierter und hätte mit etwas mehr Spielglück ab der 80. Minute durchaus zu Gunsten Altdorfs ausgehen können. In der 85. Minute wurde Pirmin Baumann von Fabian Nickel mit einem öffnenden Pass lanciert, aber der Luzerner Hüter parierte dessen Schuss mit einer Glanzparade. Nur eine Minute später hatten die Gastgeber viel Glück, dass ein Freistoss von Dario Zgraggen nur am Pfosten landete. Noch mehr Pech hatte derselbe Akteur jedoch in der 89. Minute, lenkte er doch einen Schuss eines Hochdorfers unglücklich ins eigene Tor ab.
In der allzu langen Nachspielzeit kam dann nochmals recht viel Hektik auf. Zuerst hatte Altdorf einige brenzlige Situationen im eigenen Sechzehner zu überstehen. Dann kam ein Hochdorfer im Urner Strafraum zu Fall und die Luzerner forderten vehement einen Elfmeter, welcher ihnen jedoch verweigert wurde. Im Gegenstoss gelang dann Altdorf wohl der vierte Treffer, dieser wurde aber vom Schiedsrichtertrio annulliert. Kam der Rückpass von Jamin Schürpf auf den Torschützen von der Grundlinie - oder hatte der Ball diese knapp überschritten? - sehr schwierig zu beurteilen. Oder war es eine Kompensation des Spielleiters wegen des nicht gegebenen Elfmeters? Auf alle Fälle dauerte die längst überschrittene Nachspielzeit weiter an. Hochdorf warf nun nochmals alles nach vorne und ausgerechnet, als die Urner bei einem Gegenstoss zu dritt gegen den einzigen hinten verbliebenen Luzerner Verteidiger anlaufen konnten, beendete der Spielleiter das Spiel….
Wie dem auch sei, alles in allem ein gerechtes Resultat nach dieser «Hitzeschlacht». Altdorf zeigte viel Moral, verdiente sich den einen Punkt redlich und könnte sich mit einem Sieg im letzten Spiel zuhause gegen Gunzwil den Ligaerhalt aus eigener Kraft sichern.
Fotos vom Spiel findest du hier.
Arena Hochdorf
SR Nagy
180 Zuschauer
FC Altdorf
Kai Nicolas Stutz
Nino Poletti (72. Luca Arnold)
André Gnos
Jamin Schürpf
Dario Zgraggen
Tobias Nickel
Fabian Nickel
Dmitriy Hrishchenko
Manuel Ruhstaller (79. Raphael Herger)
Janis Manz (56. Markus Zurfluh)
Pirmin Baumann
Autor Peter Fedier