Schutzkonzept FC Altdorf - Das gilt ab Mo, 19. April
Der FC Altdorf hat ein Schutzkonzept erstellt und wird dieses aufgrund der Entscheidungen von Mittwoch, 14. April angepasst.. Aufgrund der aktuellen Verordnung, ist unser Schutzkonzept in zwei Teile unterteilt. Teil A für alle mit JG 2001 und jünger, Teil B für alle mit JG 2000 und älter.
Das Schutzkonzept für die Meisterschaft ist unten als Anhang ersichtlich.
Kernpunkte Teil A, JG 2001 und jünger
Gilt für F- bis A-Junioren und Juniorinnen FF-19
Trainingsbetrieb und Wettkämpfe wieder möglich
Weiterhin keine Zuschauer bei Trainings und Wettkämpfen
Keine Garderobennutzung
Maskenpflicht für alle ab 12 Jahren, welche nicht direkt am Trainings- oder Wettspielbetrieb teilnehmen (inklusive Trainer/innen und Ersatzspieler/innen
Maskenpflicht für alle ab 12 Jahren, wenn bei Fahrten an Auswärtsspiele verschiedene Haushalte im Auto sind
Training gemäss Trainingsplanzuteilung Frühling 2021
weitere und detaillierte Vorgaben im unten angehängten Schutzkonzept
Kernpunkte Teil B, JG 2000 und älter
Trainings nur in Gruppen von 15 Personen möglich
Zweikämpfe und Körperkontakt innerhalb der 15er-Gruppe erlaubt, wenn durchgehend eine Schutzmaske getragen wird.
Keine Wettkämpfe gegen andere Gruppen oder gar Vereine
Wenn Abstand (1.5m) nicht eingehalten werden kann, gilt Schutzmaskenpflicht
Schutzmaskenfplicht in jedem Fall vor und nach dem Training
Keine Garderobennutzung
Halber Trainingsplatz nötig, Platz muss sichtbar zu den anderen Mannschaften unterteilt sein.
Training gemäss Trainingsplanzuteilung Frühling 2021
weitere und detaillierte Vorgaben im unten angehängten Schutzkonzept
Weiter gilt:
Nur symptomfrei ins Training und an Spiele
Personen mit Krankheitssymptomen dürfen NICHT am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen und nicht als Zuschauer anwesend sein. Sie bleiben zu Hause und klären mit dem Hausarzt das weitere Vorgehen ab.
Abstand halten
Bei der Anreise, beim Eintreten in die Sportanlage, in der Garderobe, bei Besprechungen, beim Zuschauen, beim Duschen, nach dem Training oder Spiel, bei der Rückreise – in all diesen und ähnlichen Situationen sind 1.5 Meter Abstand nach wie vor einzuhalten und auf das traditionelle Shakehands und Abklatschen ist weiterhin zu verzichten. Einzig im eigentlichen Training und im Spiel ist der Körperkontakt zulässig. Pro Person müssen mindestens 10 m2 Trainingsfläche zur Verfügung stehen.
Gründlich Hände waschen
Händewaschen spielt eine entscheidende Rolle bei der Hygiene. Wer seine Hände vor und nach dem Training resp. Spiel gründlich mit Seife wäscht, schützt sich und sein Umfeld.
Quarantäne
Personen, die in einer vorgeschriebenen Quarantäne sind, dürfen nicht am Spiel- und Trainingsbetrieb teilnehmen. Ebenfalls ist es untersagt in dieser Zeit die Anlagen des FC Altdorf zu betreten.
Bei Fragen oder Unklarheiten kannst du uns kontaktieren.
Corona-Beauftragter FC Altdorf
Juniorenobmann Ronny Arnold
Mobile: 079 358 94 66
E-Mail: juniorenobmann@fcaltdorf.ch